Chiesa di San Giovanni Battista

Mogno ist ein Weiler im Maggiatal auf ca. 1180 m Höhe und gehört zur Gemeinde Lavizzara. Der Ort wurde seit dem 19. Jahrhundert nicht mehr ganzjährig bewohnt. Wegen des wachsenden Tourismus wurden in den vergangen Jahren viele Häuser renoviert und ausgebaut, einige sind mittlerweile wieder ganzjährig bewohnt. 1986 zerstörte eine Lawine die 1636 erbaute Kirche und einige Häuser, die glücklicherweise unbewohnt waren. Bereits 1987 wurde…

WeiterlesenChiesa di San Giovanni Battista

Sentiero Valle Verzasca

„Sentierone“ heisst der Weg, der von Tenero oder Locarno aus durch das ganze Verzascatal bis nach Sonogno führt. Geplant war die Wanderung von Sonogno nach Locarno, mit knapp 35 km Länge doch recht lang, aber der Weg geht praktisch immer leicht bergab, also durchaus machbar. So ging es am frühen Morgen mit dem Postauto nach Sonogno, die Fahrt dauert ca. 1 ¼ Stunden. Angekommen machte…

WeiterlesenSentiero Valle Verzasca

Fasnacht 2012

Nach den kalten Wochen vor der Fasnacht kamen einem die Temperaturen um die 0° fast warm vor. Auf jeden Fall war der Zeitpunkt für den Wetterwechsel kurz vor der Fasnacht perfekt. Wiederum hatte ich eine Woche Ferien und lies es mir nicht nehmen, am Schmutzigen Donnerstag, dem Güdismontag und Dienstag in Luzern auf der Gasse zu verbringen. Mit dabei war natürlich die Kamera. Vor der…

WeiterlesenFasnacht 2012

Einstelllicht für Systemblitze

Systemblitze sind kompakt, leicht und trotzdem leistungsfähig, daher sehr gut zu transportieren. Ein Nachteil ist das fehlende Einstelllicht. Zwar kann man bei Nikon mit der Abblendtaste ein Einstelllicht simulieren, dieses Flackern gleicht jedoch mehr einem Armenseelenlicht denn einem Einstelllicht. Besonders in völlig dunkler Umgebung ist so das Fokussieren ein Glückspiel.Seit längerer Zeit bin ich auf der Suche nach einer Lösung. Zuerst versuchte ich es mit…

WeiterlesenEinstelllicht für Systemblitze

Honky Tonk Festival Luzern 2011

Los ging es im Madeleine mit Smaack, Rockig Riffs mit Latin Elementen dazu ein kühles Bier, eine wunderbare Einstimmung. Zum Fotografieren war es weniger geeignet, dazu war das Licht zu spärlich und ausschliesslich in Rot. Also nichts wie los in die Schüür, dort startete Count Gabba mit rockigem Folk Das Licht war wie üblich gut und durch den warmen Abend liessen sich die Leute draussen…

WeiterlesenHonky Tonk Festival Luzern 2011

Fasnacht 2011

„Du bist ein Fasnächtler?“ wurde ich überrascht gefragt, als ich vom Schmutzigen Donnerstag bis am Aschenmittwoch Ferien eingab. Eigentlich würde ich die Frage verneinen, denn üblicherweise bin ich nur an drei Tagen an der Fasnacht anzutreffen und so ist z.B. Guggenmusik ausserhalb dieser Zeit für mich der reinste Graus. Dieses Jahr war ich nur mit leichtem Gepäck unterwegs, in der Tasche waren am Schmutzigen Donnerstag…

WeiterlesenFasnacht 2011

Kurzes Turnhallenshooting

Ein Raum zur Verfügung zu haben, der genug hoch und gross ist, war mal etwas ganz anderes. Stefan, ein Kollege von mir, macht jedes Jahr eine etwas besondere Weihnachtskarte. Für dieses Jahr benötigt er ein Foto der Familie, wie sie in die Luft spring. Da dieses nur schwerlich mit dem Selbstauslöser umzusetzen ist, fragte er mich an, ob ich ihm behilflich wäre. Gerne sagte ich…

WeiterlesenKurzes Turnhallenshooting

Eishockey Spielerportraits 2010

Als flauschiges Plätzchen kann man die Garderobe der 1. Mannschaft des Küssnachter Schlittschuhclubs nicht bezeichnen. Durch die räumlichen Gegebenheiten ist die Garderobe in der Zivilschutzanlage, gleich neben der Eishalle, untergebracht. Wie die Letzten zwei Jahren erstellten Stefan und ich Portraitfotos der Mannschaft seines Sohnes. Bereits anfangs September telefonierten wir mehrmals, um uns über mögliche Ideen auszutauschen. Als Inspirationsquelle diente uns Flickr. Bald hatten wir die…

WeiterlesenEishockey Spielerportraits 2010