Auffahrtsumritt Sempach

Der Auffahrtsumritt Sempach ist ein religiöser Brauch mit einer 500 jährigen Tradition. Im Kanton Luzern wird dieser zudem noch in Beromünster, Grosswangen, Hitzkirch, Altishofen und Ettiswil gepflegt. Die feierliche Prozession wird angeführt vom Pfarrer mit der Monstranz zusammen mit dem Kirchenrat, eskortiert von berittenen Soldaten und einer Blasmusik. Dabei wird ca. die Gemeindegrenze über Feld und Wiesen umritten und der Segen Gottes erbittet. Die Prozession…

WeiterlesenAuffahrtsumritt Sempach

Piuskirche in Meggen

Die 1966 erstellte Piuskirche in Meggen ist ein recht eigenwilliges Gebäude. Das Werk des Solothurner Architekten Franz Füeg kommt gänzlich ohne Fenster aus. Die Wände bestehen aus 888 lichtdurchlässigen Platten des griechischen Marmors Dionyso, welche zwischen Stahlstützen eingehängt sind. Das durch die Platten eindringende Licht taucht den Innenraum in ein gelbliches Licht und verleiht dem Innenraum eine einmalige Atmosphäre. Der gesamte Bau ist sehr schlicht…

WeiterlesenPiuskirche in Meggen

Kapellbrücke bei Morgenstimmung

Beim Anschauen von Fotos auf diversen Foto Communities ist mir schon oft aufgefallen, dass ich gerne in die Ferne schweife. Sujets von fernen Orten haben auf mich eine Anziehungskraft und man merkt sich künftige Reiseziele vor. Dabei gehen viele Sujets in der Nähe gerne vergessen, so auch Luzern. Die Stadt mit dem See bietet sehr viel Historisches. So auch die Kapellbrücke. Bereits x tausend Mal…

WeiterlesenKapellbrücke bei Morgenstimmung

Mercedes-Benz Museum

Aus beruflichen Gründen bin ich mehrmals pro Jahr in Stuttgart und schätze diese schöne Stadt immer mehr. Die Kollegen in Stuttgart geben einem jedes Mal das Gefühl willkommen zu sein und beruflich kann ich von ihrem Know-how profitieren. Aus reiner Gewohnheit ist bei solchen Geschäftsreisen die Kamera mit im Gepäck, jedoch meistens unbenutzt. Diesmal endete das Meeting am Abreisetag kurz vor Mittag, sodass noch ca.…

WeiterlesenMercedes-Benz Museum

Pinakothek der Moderne

Auf der Festplatte schlummern immer noch einige Fotoserien vom letzten Jahr. Unter anderem vom Münchenbesuch im letzten Frühling. Die Pinakothek der Moderne war als Schlechtwetter-Variante auf der Fotoliste und musste glücklicherweise in Anspruch genommen werden. Aus der geplanten Stunde wurden schnell zwei und vertieft in die Architektur und den Ausstellungsobjekten verlor man sich gerne aus den Augen. Trotz des düsteren Wetters konnte man in dem…

WeiterlesenPinakothek der Moderne

Porträt mit Bleach-Bypass-Effekt

Jean-Luc durfte ich bereits mehrmals fotografieren und offensichtlich findet er immer mehr Gefallen daran und ging die Sache ganz entspannt an. Eine doch nicht unerhebliche Auswahl an Kleider war bei ihm mit im Gepäck und so entstand eine interessante Serie von Einzelporträts. Diese Aufnahme entstand bei 35 mm leicht von unten. Das Blitzlicht wurde bereits auf die spätere Bearbeitung ausgerichtet. Den Bleach-Bypass-Effekt erreicht man mittels…

WeiterlesenPorträt mit Bleach-Bypass-Effekt

Abendstimmung in Meggen

Das Ende eines Jahres ist so eine Gelegenheit sich gute Vorsätze zu machen. Nun, bei den persönlichen Dingen ist eh Hopfen und Malz verloren, also musste es etwas anderes sein. Fotos zur blauen Stunde waren 2014 eher eine Mangelware. Obwohl ich von den Arbeitszeiten her eine schöne Flexibilität geniesse, nutzte ich diese viel zu wenig und beschränkte mich auf die Wochenenden. Speziell klare Dämmerungsstunden waren…

WeiterlesenAbendstimmung in Meggen

Treppe zum Cafe Glockenspiel

Als sich bei einem München Aufenthalt der Hunger einstellte, war gerade ein Café in der Nähe. Sofort viel die Treppe zum Cafe Glockenspiel ins Auge. Es dränge sich also ein Foto auf und das Stativ war sofort aufgestellt. Ich versuchte es mit einem Weitwinkelobjektiv aus verschiedenen Perspektiven, schlussendlich fiel die Auswahl auf das gezeigte Bild. Fotos von Treppen gefallen mir persönlich ausserordentlich gut, auch wenn…

WeiterlesenTreppe zum Cafe Glockenspiel